Bericht:  MX-Einträge

Wir prüfen, ob die Domain gültige MX-Einträge hat (um E-Mails zu empfangen) und ob es Probleme gibt.

MX-Einträge werden verwendet, um E-Mails für die Domain zu empfangen. Keine MX-Einträge bedeuten, dass die Domain überhaupt keine E-Mails empfängt. Sie sind eine Voraussetzung für jede Website im modernen Web und sollten die Markenidentität widerspiegeln.

Empfehlungen

  • Verwenden Sie eine einfache E-Mail-Weiterleitung, um E-Mails auf Ihrer Domain zu empfangen.
  • Richten Sie SPF- und DKIM-Einträge ein, um die Zustellbarkeit von E-Mails zu verbessern
  • Erwägen Sie die Nutzung eines professionellen E-Mail-Dienstes wie Google Workspace oder Microsoft 365
  • Überwachen Sie regelmäßig Ihre E-Mail-Zustellbarkeit und Spam-Scores

Häufige Probleme

  • Keine DKIM-Einträge gefunden, dies kann die Zustellbarkeit von E-Mails beeinträchtigen
  • Die Domain hat keine MX-Einträge
  • Kein SPF-Eintrag gefunden, dies kann die Zustellbarkeit von E-Mails beeinträchtigen

Allgemeine Dienste

Beschreibung der allgemeinen Dienste

E-Mail-Weiterleitung

Beschreibung der E-Mail-Weiterleitung

Spf dkim

Beschreibung von spf dkim

Bekannte Anbieter

Google Workspace, Microsoft 365, Microsoft 365, Amazon SES, Zoho Mail, ProtonMail, Tutanota, Mailchimp, SendGrid, Mailgun, Fastmail, Yandex Mail, Postmark, SparkPost, Mailjet, Brevo (formerly Sendinblue), HubSpot, ActiveCampaign, MailerLite, ConvertKit, Klaviyo, Drip, MailPoet, Moosend, AWeber, Constant Contact, GetResponse, Campaign Monitor, Infusionsoft, Ontraport, Salesforce Marketing Cloud, Pipedrive, Freshworks, Zendesk, Intercom, Drift, Marketo, Eloqua, Pardot, Mailigen, Benchmark Email, iContact, VerticalResponse, Emma, Mad Mimi, MailUp, SendPulse


Andere Berichte